Berlin – Der Sozialverband VdK begrüßt die geplante Anhebung des Wohngelds, die das Bundeskabinett heute beschließen will. «Da bezahlbarer Wohnraum immer knapper wird, sind viele Menschen auf staatliche Hilfen wie das Wohngeld angewiesen, um ihre Miete bezahlen zu können», sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele. Durch regelmäßige Anpassungen könne sichergestellt werden, «dass das Wohngeld auch in Zukunft einkommensschwache Haushalte entlastet.» Vom staatlichen Zuschuss Wohngeld profitieren Haushalte mit geringem Einkommen, die keine Unterstützung wie zum Beispiel Hartz IV bekommen.
Posts aus derselben Kategorie:
- Bundesarbeitsminister: “Schutz vor Corona darf keine Frage des Geldes sein”: Heil plädiert für Corona-Zuschuss zu Hartz-IV
- DAK-Studie: Homeoffice wirkt positiv: Weniger Stress, mehr Produktivität
- Autobranche zum Ideenaustausch im Kanzleramt
- Kabinett billigt Soli-Abschaffung: Das bedeuten Scholz’ Soli-Pläne für jeden von uns
- Start in die Klima-Entscheidungswoche: CDU beschließt Pläne