Immobilien in Schweden kaufen

Welches sind die aktuellen Trends und Zukunftsaussichten für den Immobilienmarkt (sowohl für Gewerbe- als auch für Wohnimmobilien) in Ihrem Zuständigkeitsbereich?

Der schwedische Immobilienmarkt ist seit mehr als 25 Jahren stark – auch während der globalen Finanzkrise 2009 – und der gewerbliche Immobilienmarkt ist stabil. Teilweise aufgrund verschärfter Abschreibungsbedingungen für private Wohnhäuser hat der Wohnungsmarkt jedoch seit Sommer 2017 einen Preiseinbruch von ca. 10% erlebt, was zu einem Rückgang bei neuen Wohnbauprojekten geführt hat. Einige Analysten gehen jedoch davon aus, dass sich der Wohnungsmarkt in naher Zukunft stabilisieren wird. Nichtsdestotrotz hat die schwedische Zentralbank angekündigt, dass die seit mehreren Jahren extrem niedrigen Zinssätze bald steigen werden; dies könnte erhebliche Auswirkungen auf den privaten Wohnungsmarkt haben, was sich wiederum auf andere Teile der Wirtschaft auswirken könnte. Also, sollten Sie Immobilien Schweden kaufen?

Welche Arten von Eigentumsrechten an Immobilien sind in Ihrer Rechtsprechung gesetzlich anerkannt?

Schwedische Grundstücke sind in Grundstückseinheiten unterteilt, die einzeln mit Namen und Code gekennzeichnet sind. Neben dem Grundstück selbst umfasst eine Immobilie Gebäude und Einrichtungsgegenstände. In der Regel umfasst das Grundstück sowohl den Boden unter als auch den Luftraum über dem Grundstück.

Grundstückspacht

Ein Erbpachtrecht ist ein Recht zur Nutzung und Bebauung von öffentlichem Land gegen eine feste Gebühr. Dies entspricht in etwa dem vollen Eigentumstitel, und der Inhaber wird in den meisten Situationen als Eigentümer angesehen. Daher kann der Erbpächter das Erbpachtrecht übertragen, bauen und vermieten und es auch verpfänden. Das Eigentum an der Immobilie verbleibt jedoch bei der öffentlichen Körperschaft.

Erbpacht/Grundstückspacht

Ein Landpachtrecht ist schwächer als ein Grundstückspachtrecht. Es gewährt dem Inhaber ein ausschließliches Recht zur Nutzung des Grundstücks, oft zusammen mit dem Recht, ein Gebäude zu bauen, zu besitzen und zu unterhalten, und zwar für einen bestimmten Zeitraum gegen eine Gebühr. Es gibt drei Hauptarten von Grundstückspacht (Gewerbe-, Landwirtschafts- und Wohnbauland), die je nach Zweck der Pacht unterschiedlichen Regeln unterliegen. Eine vierte Art von Erbpacht, für die nur wenige Regeln gelten, umfasst Erbpachtrechte, die nicht in die drei Haupttypen passen. Ganz einfach noch heute Immobilien Schweden kaufen.

Posts aus derselben Kategorie: