
Piotr Degler ist Fotograf und ein bekannter Auto-Detektiv. Nun hat er einen Fotoband mit 200 Auto-Aufnahmen aus Kuba herausgegeben. Wagen, die es so nirgends mehr gibt auf der Welt. Kuba hatte ein langes Importverbot für Autos. Die wirtschaftliche Lage zwang zudem dazu, die alten Modelle immer zu reparieren, da keine Devisen für neue Autos bereitstanden. Mit Classic Driver sprach Degler über seine Jagd nach diesen Dinosauriern.
Sehnsucht, Hörensagen und Mundproganda waren seine Reiseführer, als er die Insel bei seiner Suche durchquerte. Er hielt sich nicht nur mit zwei Werkstätten in der Hauptstadt auf, sondern freundete sich im ganzen Land mit Autobesitzern und Mechanikern an. Er fand weit mehr und auch andere Autos, als er gedacht hatte, darunter einen Mercedes Flügeltürer. „Ich hatte eigentlich erwartet, dass weniger Autos übrig seien, aber es war wirklich wie ein ‚Jurassic Park‘ der Automobilwelt.“
Kubas Oldtimer in Gefahr?
Einen Zustand, den Degler mit seinen Fotos festhalten wollte, bevor die Insel von moderne Autos überschwemmt wird. Überraschend fand er etwa, dass die Insulaner einen alten Lada den US-Wagen vorziehen, weil die Russen zuverlässiger seien. Seiner Meinung nach, nutzt der Großteil der Besitzer ihren Wagen ganz normal als Fortbewegungsmittel oder als Taxi, nur eine Minderheit wisse, den Wert der Oldtimer zu schätzen. Hätten sie die Möglichkeit, die Preziosen zu Weltmarktpreisen zu verkaufen, würden die meisten Oldtimer aus Kuba verschwinden, fürchtet der Autoliebhaber. Die Besitzer würden sie schlichtweg gegen ein neues und zuverlässiges Auto eintauschen.
Hier können Sie mehr über das Projekt erfahren und den Band können Sie hier auch bestellen
Posts aus derselben Kategorie:
- Autodesign: Alles außer hübsch: Die hässlichsten Autos der Welt
- Western von gestern: Wie die japanischen Autobauer auf den deutschen Markt drängten
- Eiland zu erwerben: Lust auf eine eigene Insel? Australien bietet sie zum Schnäppchenpreis
- Video: 5000 Menschen nach Vulkanausbruch auf Kanaren-Insel La Palma evakuiert
- „Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere Zeit“: Darum sind moderne Autos zu sehen