Filmliebhaber warten gespannt auf „Once Upon a Time… in Hollywood“, das neue Kino-Spektakel von Kult-Regisseur Quentin Tarantino (55, „Pulp Fiction“). Nach zwei vorab veröffentlichten Film-Plakaten wurde nun endlich auch der erste Trailer veröffentlicht. Und der erste Eindruck zeigt die Art von Kino-Unterhaltung, für die Tarantino bekannt ist: Spritzige Dialoge und rasante Action.

Zuvor waren die ersten Film-Plakate veröffentlicht wurden. Zunächst war das Poster mit Leonardo DiCaprio (44) und Brad Pitt (55) zu sehen. Einen Tag später gab es einen ersten Blick auf Margot Robbie (28, „I, Tonya“) als Sharon Tate. Die damals hochschwangere Ehefrau von Roman Polanski (85) …

Als Abdullah Adnan Karam 2014 aus Syrien flüchten musste, gab sich der leidenschaftliche Computerspieler selbst ein Versprechen: Wenn er lebend in Europa ankommen sollte, würde er seine Flucht in einem Computerspiel erlebbar machen. Dieses Versprechen hat er 2016 eingelöst: „Path Out“ heißt das Videospiel, das im Retrolook die Geschichte einer Flucht aus Syrien erzählt. „Der Unterschied, zu einem Buch zum Beispiel, ist, dass ein Buch eine Perspektive mitteilen kann. Das ist schon nicht schlecht. Aber ein Computerspiel kann die Perspektive verändern. Und diesen Perspektivwechsel wollten wir mit dem Spiel erreichen. Wer immer der Spieler ist, vielleicht jemand mit ganz bestimmten …

Rezept für leckeres Butter Chicken

Hier geht es zum YouTube-Kanal von Multikoch!

4 Portionen

Arbeitszeit: 20 Min.

Back-/Kochzeit: 5 Min.

Schwierigkeitsgrad: normal

Zutaten:

  • 100 ml Joghurt
  • 1 TL Chilipulver
  • 2 TL Currypulver
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Gewürznelken
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1 Prise Zimt
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ TL Salz
  • 40 g Sonnenblumenkerne
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 400 g Geflügelfleisch
  • 125 g Butter
  • 2 EL Öl
  • 4 Zwiebeln, gehackt
  • 200 ml Kokosmilch

Zubereitung:

In einer Schüssel den Joghurt zusammen mit den Gewürzen, Sonnenblumenkernen und den Tomaten gut vermischen. Das Geflügel kleinschneiden und mit der Sauce marinieren.

Im nächsten Schritt Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen …

Auf den Trailer zu „Once Upon a Time… in Hollywood“ warten die Fans von Regisseur Quentin Tarantino (55, „Pulp Fiction“) immer noch gespannt. Einen ersten Blick auf die Hauptfiguren des neunten Films des Kultfilmemachers liefern aber die Filmplakate. Während am Montag das Poster mit Leonardo DiCaprio (44) und Brad Pitt (55) veröffentlicht wurde, gibt es nun Margot Robbie (28, „I, Tonya“) als Sharon Tate zu sehen. Die damals hochschwangere Ehefrau von Roman Polanski (85) wurde 1969 von Mitgliedern der Manson Family ermordet. Dieses zeitgeschichtliche Ereignis greift Tarantino nun in seinem neuen Film auf.

Der Kinostart für „Once Upon a

Nach den Schüssen in einer Straßenbahn im niederländischen Utrecht hofft die Polizei auf neue Erkenntnisse zum Tatmotiv.

Nach seiner Festnahme am Montagabend sollte der 37 Jahre alte Hauptverdächtige weiter vernommen werden. Der gebürtige Türke Gökmen T. soll in der Großstadt südlich von Amsterdam drei Menschen erschossen haben. Fünf weitere Fahrgäste wurden bei dem Angriff am Montag verletzt, drei von ihnen schwer. Die Polizei hält einen Terrorakt, aber auch eine Beziehungstat für möglich.

An diesem Dienstag sollen die Fahnen auf öffentlichen Gebäuden in den Niederlanden auf Halbmast wehen. Auch das niederländische Parlament in Den Haag will Medienberichten zufolge der Opfer gedenken. …

Die Meldungen im Kurz-Überblick:

  • Nach Schüssen in Utrecht: Polizei nimmt einen Tatverdächtigen fest (18.35 Uhr)
  • Mutmaßlicher Täter von Christchurch kaufte Waffen im Internet und will sich selbst verteidigen (4.56 Uhr)
  • Chef der Vereinigung Cockpit gegen autonome Flugzeuge  (4.04 Uhr)
  • 18-Jähriger wegen Verbreitung von Live-Video von Moschee-Anschlag angeklagt (3.30 Uhr)
  • Donald Trump greift General Motors wegen geplanter Werksschließungen an (2.44 Uhr)

Die News des Tages im stern-Ticker: 

Informationen für den Leser: In Utrecht hat es offiziellen Angaben einen Terrorakt gegeben. Seitdem kümmert sich dieser Newsticker vorrangig um die Lage in Utrecht. Weitere wichtige Nachrichten des Tages finden Sie weiter unten.

+++ 18.35

Die wichtigsten Meldungen im Kurz-Überblick:

  • Blackbox-Daten beider abgestürzten Boeing 737 Max ähneln sich (17,54 Uhr)
  • Philippinen offiziell kein Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs mehr (16.39 Uhr)
  • Betrunkener Fahrgast attackiert Lokführer – weil der ihm zu schnell fuhr (14.37 Uhr)
  • May könnte weitere Abstimmung über Brexit-Vertrag absagen (13.26 Uhr)
  • Premierministerin erhielt Manifest von Attentäter wenige Minuten vor der Tat (10.40 Uhr)

Die Nachrichten des Tages:

+++ 19.35 Uhr: Polizei in Großbritannien stuft Messerattacke als Terrorvorfall ein +++

Die Polizei in Großbritannien hat eine Messerattacke in der Grafschaft Surrey als „von rechts inspirierten“  terroristischen Vorfall eingestuft. Die Attacke ereignete sich bereits am Samstag. Ein 50 …

Fußballstar Mesut Özil hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan laut der Zeitung „Hürriyet“ zu einem seiner Trauzeugen gemacht.

Özil und seine Verlobte Amine Gülse machen den umstrittenen Autokraten zum Ehrengast ihrer Hochzeit.

Auf Twitter hagelt es für diese Entscheidung reichlich Kritik für den Arsenal-Star.

#Tweets#

Auch SPD-Politikerin Sawsan Chebli kritisiert den ehemaligen deutschen Nationalspieler scharf.

#Tweet#

Einige Nutzer verteidigen den ehemaligen deutschen Nationalmannschaftsspieler allerdings auch.

#Tweets#

Kurz vor der Fußball-WM 2018 hatte dieses Foto für einen Skandal gesorgt.

Özil stellte damals in einem Statement klar:

„Für mich ging es bei einem Foto mit Präsident Erdogan nicht um Politik oder um …

Bundestrainer Joachim Löw hätte sich laut DFB-Präsident Reinhard Grindel viel früher öffentlich zur Ausmusterung von Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller aus der Nationalmannschaft äußern sollen. „Ich glaube, dass es klug gewesen wäre, schon am Dienstag, am Tag der Entscheidung, im Rahmen einer Pressekonferenz persönlich einerseits die Wertschätzung für die Spieler deutlich zu machen, andererseits der Öffentlichkeit zu vermitteln, warum man jetzt einen anderen Weg gehen will, so überzeugend wie er das in seiner Pressekonferenz gemacht hat“, sagte Grindel dem ZDF.

In dem Interview am Rande der FIFA-Council-Sitzung in Miami betonte der Verbandschef, dass mit einer anderen Kommunikationspolitik die …

Nach starken Regenfällen kam es im Norden von Peru am Mittwoch zu Erdrutschen, Schlammlawinen und Überflutungen. Besonders betroffen waren unter anderem die Städte Trujillo und Piura. Bisher liegen noch keine genaueren Angaben zu dem Ausmaß der Schäden vor. Auch Informationen zu Vermissten oder Verletzten sind bisher noch nicht bekannt. Die Behörden warnten jedoch davor, überflutete Straßen zu nutzen, da viele zu reißenden Strömen geworden waren. …