
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag der AfD-Bundestagsfraktion gegen die Abwahl ihres Abgeordneten Stephan Brandner vom Vorsitz des Rechtsausschusses abgelehnt. Der Vorgang werfe aber neue Fragen auf, die die Richter im eigentlichen Verfahren prüfen wollten, teilte das Gericht in Karlsruhe am Freitag mit.
Posts aus derselben Kategorie:
- Karlsruhe: Verfassungsgericht verhandelt weiter zu Parteienfinanzierung
- +++ Newsticker +++: AfD scheitert in Karlsruhe mit Eilantrag zu Brandner-Absetzung
- FDP will staatliche Zuschüsse an AfD-nahe Stiftung per Gesetz verhindern
- Bundesverfassungsgericht urteilt über Verzinsung von Steuerrückerstattung für Akw
- Video: Oberstes Gericht der USA weist Klage von Texas gegen Wahlausgang ab