
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag der AfD-Bundestagsfraktion gegen die Abwahl ihres Abgeordneten Stephan Brandner vom Vorsitz des Rechtsausschusses abgelehnt. Der Vorgang werfe aber neue Fragen auf, die die Richter im eigentlichen Verfahren prüfen wollten, teilte das Gericht in Karlsruhe am Freitag mit.
Posts aus derselben Kategorie:
- +++ Newsticker +++: AfD scheitert in Karlsruhe mit Eilantrag zu Brandner-Absetzung
- Video: Oberstes Gericht der USA weist Klage von Texas gegen Wahlausgang ab
- Prozess um Anschlag von Halle: “Motiv auf der aller-allerniedrigsten Stufe” – Richterin ringt bei Urteil mit Emotionen
- Verfassungsgericht verkündet Entscheidung zu Anti-IS-Einsatz
- Bericht: Weil bewirbt sich nicht um SPD-Vorsitz